HYPNOSE
Was ist Hypnose?
Der Begriff „Hypnose“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet „Schlaf“. Die Vorläufer der Hypnose liegen bei den ägyptischen „Schlaftempeln“ ca. 3000 v. Chr., wo den dort behandelten Patienten ihr Heilmittel im Traum erschien. Hypnoseähnliche Rituale gibt es auch heute noch bei indigenen Völkern.
Den Zustand der hypnotischen Trance kennt jeder von uns: nachts kurz vor dem Einschlafen und am Morgen kurz vor dem Aufwachen sind wir losgelöst vom Alltagsgeschehen, sind physisch und mental entspannt. Diesen veränderten Bewusstseinszustand nützt man in der Hypnose, um einen besseren Zugang zu Erinnerungen, Gefühlen, Stärken und Fähigkeiten herzustellen.
Dabei bist du nicht willenslos oder kannst gegen deine Werte und inneren Überzeugungen beeinflusst werden. Vielmehr bist du während der Hypnose bei vollem Bewusstsein und sogar wacher als üblich. Durch die fokussierte Wahrnehmung werden dir innere Bilder zugänglich und Prozesse oder Veränderungen aktiviert, die dir im wachen Zustand nicht machbar scheinen.