Lebenslauf
Geboren in Wiener Neustadt/NÖ. Nach einem Pädagogikstudium für Deutsch, Musikerziehung und Religion an der PädAk Baden/NÖ unterrichtete ich bis zur Geburt meiner beiden Töchter. Ab 1996 setzte ich meine musikalisch-künstlerische Ausbildung fort: Chordirigierstudium mit Auszeichnung an der Grazer Musikhochschule, seither kontinuierliche Arbeit mit Chören. Gesangspädagogik und Konzertfachstudium bei Mag. Gerd Fussi am J.M. Hauer Konservatorium Wiener Neustadt mit Auszeichnung. Seit 1998 bin ich Lehrerin im Hans Lanner Regionalmusikschulverband Reichenau/Rax für Gesang, Gitarre, Musiktheorie, Chorleitung und Schulkooperationen.
Seit 2001 konzertiere ich als lyrischer Sopran im Lied‐ und Oratorienbereich und seit 2006 als Interpretin von Alter Musik auf Originalklang‐Instrumenten in Österreich und den Nachbarländern (CD 2013). Neben laufenden Kursen Stimme & Bewegung mit Qigong‐Lehrer Ernst Pieber musiziere ich bei Meditationskonzerten auf außergewöhnlichen Instrumenten (CD 2019). Seit 2012 engagiere ich mich intensiv zum Leben und Wirken der Hildegard von Bingen im Podcast Vale retro, als Vortragende in der Erwachsenenbildung oder in szenischen Lesungen mit Gesang und Musik auf historischen Instrumenten. Künstlerisch habe ich mit dem Brückenschlag zwischen Originalgesängen der Hildegard von Bingen und modernen Arrangements als Modern Mystic Music neues Terrain betreten. (CD 2021).
Seit 2020 biete ich Klangbehandlungen, Hypnose und mediale Unterstützung im Vivarium an.


Berufserfahrung
2023 I Neu-Eröffnung VIVARIUM bewusstsein
1998 – derzeit laufend I Unterrichtstätigkeit Hans Lanner Regionalmusikschul- verband für Gesang, Gitarre, Blockflöte, Chorleitung, Musiktheorie
2022 I Bewusstseins- und Gesprächscoach I Palacios Relations Schweiz
Seit 2021 I Fernwahrnehmung I Remote Viewing School Österreich
2021 I Mastercoach Hypnose I Palacios Relations Hypnosezentrum Schweiz
seit 2020 I Dipl. Medium i.A. I Akademie für Medialität
2020 I Klangmassage I Klangzentrum Neue Wege
seit 2014 I Vortragende in der Erwachsenen- und Lehrerfortbildung
Themen „Körper - Sprache - Stimme“ und „Die heilende Kraft des Singens“
seit 2012 I laufende Workshops "Stimme & Bewegung" und "Atem & Klang" mit Ernst Pieber, Qigong- und Meditationslehrer
2006 I Konzertdiplom Gesang I J.M. Hauer Konservatorium
seit 2005 I Lehrbeauftragte der Pädagogischen Hochschule im Rahmen des „Stimmbogens“
2002 I Lehrbefähigung Gesangspädagogik m. Auszeichnung I
J.M. Hauer Konservatorium
seit 2001 I Management und Projektleitung Stimmige Tage
1998 I Chorleitung m. Auszeichnung I Hochschule für Musik und darstellende Kunst Graz
1990 I Lehrbefähigung Deutsch, Musikerziehung, Religion I Pädagogische Akademie Baden

Künstlerische Tätigkeit
Oktober 2022 I "If Music be the Food of Love" - Musik von der Renaissance bis zum Hochbarock, Kasematten Wiener Neustadt
April 2021 I CD „Der Klang des lebendigen Lichts“ – Hildegard von Bingen, Hörspiel mit Musik und Originalgesänge & Modern Mystic Music
seit 2019 I "Musikalische Kostbarkeiten aus Österreich - Weihnachten“ mit Konrad Huber - Bariton, Margit Fussi / Walter Sengstschmid - Orgelpositiv
Oktober 2019 I CD „Klang Lichter Meditation“ mit Ernst Pieber,
Qigong- und Meditationslehrer
Mai 2019 I „Wiener Neustadt und seine Wunder“ – Musik zum Film mit
Alfred Vorisek - Cartoons, Franz Baldauf - Fotos
November 2018 I "Versuch eines Requiems“ - Uraufführung
Norbert Ernst - Tenor, Michael Salamon - Komponist und Dirigent
April bis Juni 2018 I „Auf Flügeln des Gesanges“ – Liederabend,
Margit Fussi - Klavier
Dezember 2016 I „100 Jahre Steirische Hirten- und Krippenlieder“
Jubiläumskonzert im Dom zu Graz, Leitung: Sepp Spanner
November 2016 I „Tanz um die Welt“ – Operettenmelodien mit dem Orchester der Wiener Zitherfreunde, Konzerthaus Wien
seit 2015 I „Vom Klang der Stille“ – Meditationskonzerte
August bis Oktober 2015 I „Leise flehen meine Lieder“ – Liederabend, Michael Salamon - Klavier
März / April 2015 I „Matthäus-Passion“ von J.S. Bach mit den Wiener Bach-Solisten und dem Bach-Chor Wien und Wels
Leitung: Ernst Wedam (Wien), Thomas Huber (Wels)
seit 2013 I „Wir zogen in das Feld“ – Lieder und Musik aus dem
Mittelalter auf historischen Instrumenten mit Roman List und Dagmar Schönfeldinger
Oktober 2013 I CD-Veröffentlichung der Accademia dell’Arcadia Wien, Geistliche Solokantaten und Instrumentalmusik von
Telemann, Graupner, Fasch
Juni 2013 I „Jodler und Almschrei“ im Rahmen der Styriarte
mit Norbert Hauer, Freilichtmuseum Stübing
seit 2012 I „Leben und Wirken der Hildegard von Bingen“
Szenische Lesung mit Gesang und Musik auf Originalklang-Instrumenten
2011 bis 2016 I Originalklang-Konzertreihe „Alte Musik in St. Leopold“ Veranstaltung, Leitung und Mitwirkende
2011/2012 I „Jazz meets Operette“ mit artett, Leitung: Andreas Piringer
seit 2008 I Sängerin des Barockmusikensembles Accademia dell’Arcadia Wien
2006 I "Requiem“ von W.A. Mozart mit Chor und Orchester des J. M. Hauer Konservatoriums Wr. Neustadt, Leitung: Bijan Khadem-Missagh
seit 2006 I regelmäßige Konzerte mit dem Lautenisten Christian Eichhorn
