top of page


Musik in der Steinzeit
Die Steinzeit ist die früheste Epoche der Menschheitsgeschichte. Nach dem heutigen Forschungsstand – und auf diesen beziehe ich mich in...

Antonia Braditsch
22. Apr. 20243 Min. Lesezeit


Planetenumlaufbahnen – harmonische Muster und perfekte Geometrie
Die Strukturen im Kosmos, so wird in der heutigen Wissenschaft angenommen, sind ein Produkt des „Zufalls“ oder eines Urknalls. Das...

Antonia Braditsch
4. Nov. 20222 Min. Lesezeit


Beeinflussung der Gehirnwellen in Trance und Hypnose
Musik und Klang können dem Gehirn dazu verhelfen, sowohl Zustände der Entspannung als auch solche erhöhter Bewusstheit zu erreichen....

Antonia Braditsch
7. Okt. 20223 Min. Lesezeit


Warum können Papageien sprechen?
Kaum eine Tierart ist ganz stumm. Viele Tiere verständigen sich mit Geräuschen, um etwa zu drohen, zu warnen oder eine...

Antonia Braditsch
26. Sept. 20222 Min. Lesezeit


Die Musik der Hildegard von Bingen
Hildegard von Bingen (1098–1179) ist seit dem christlichen Mittelalter eine einzigartige und unerreicht dastehende Persönlichkeit. Sie...

Antonia Braditsch
16. Sept. 20223 Min. Lesezeit


Der Klang des Wasserstoffes
Der deutsche Psychiater und populärwissenschaftlicher Autor Hoimar von Dietfurth (1921 – 1989) greift in seinem Buch Im Anfang war der...

Antonia Braditsch
12. Sept. 20223 Min. Lesezeit


Die Schamanentrommel – Rhythmus und Klang für magische Praktiken
Aus China stammt die älteste bekannte Trommel oder Membranophon, wie man Instrumente nennt, deren Klang von einer schwingenden Membran...

Antonia Braditsch
12. Aug. 20223 Min. Lesezeit


Planetenklänge und Sphärenharmonie
Von Pythagoras zur Raumsonde Cassini Angefangen bei uralten spirituellen Lehren bis hin zum neuesten Stand der Quantenphysik wird...

Antonia Braditsch
15. Juli 20222 Min. Lesezeit


Klang und Schöpfung
Die Erschaffung der Welt in spirituellen Traditionen

Antonia Braditsch
8. Juli 20222 Min. Lesezeit
bottom of page